Seminare und Ausbildungen

Eigene Unterrichts- und Vortragstätigkeit:

In meiner Praxis

  • SOMMERSEMINAR 2021: 7./8.8.2021 – Die Erkrankungen der Verdauungswege. Als Präsenz- und Zoom-Veranstaltung. Nähere Informationen und Anmeldung hier
  • Homöopathische Fallsupervision. Ich biete an:
  • Einzelsupervision – Genaueres bitte telefonisch erfragen
  • Gruppensupervision (feste Supervisionsgruppe mit max. 4 Teilnehmern, alle 14 Tage donnerstags von 9.30 – 11.30 Uhr oder Donnerstagabend von 17.00 bis 19.30 Uhr). Genaueres bitte telefonisch erfragen

Online-Seminar, Paracelsusschule (www.paracelsus.de)

  • Der nächste JAHRESKURS HOMÖOPATHIE wird ab dem 13.8.2021 starten – als vollständiges Online-Seminar/Webinar
  • Termine: 39 Freitage (jeweils von 17.00 bis 19.30 Uhr) und 9 Sonntage (jeweils von 10-17 Uhr)
  • Themen: Basiswissen Homöopathie, Materia Medica, Organon, Repertorisation u.v.m. .
  • Ausführliche, fundierte und bodenständige Grundausbildung in Klassischer Homöopathie …
  • Nähere Informationen und Anmeldung hier

In Magdeburg, Paracelsusschule (www.paracelsus.de)

  • Seminar läuft bis Februar 2022. Dann ist wieder eine neue Ausbildung vorgesehen und in Planung

In Leipzig, Paracelsusschule (www.paracelsus.de)

  • FACHAUSBILDUNG KLASSISCHE HOMÖOPATHIE
  • Termine: ab dem 9.10.21 jeweils Samstag/Sonntag von 10-17 Uhr bis Oktober 2022
  • Themen: Basiswissen Homöopathie, Materia Medica, Organon, Repertorisation u.v.m.
  • Ausführliche, fundierte und bodenständige Grundausbildung in Klassischer Homöopathie
  • Nähere Informationen und Anmeldung hier

In Meißen (www.hahnemannzentrum-meissen.de)

  • ab September 2021 beginnt die neue 2-Jahres-Ausbildung Klassische Homöopathie mit Dozententeam Valeska Stawitz-Zaeske, Ute Habermann und Matthias Richter
  • Anmeldung und Information über Webseite unter: Homöopathie – Homöopathie-Ausbildung …

In Görlitz

(Weberstrasse 10, 02826 Görlitz; Anmeldungen über Matthias Richter)

  • 28.8.21 von 10-17Uhr: Erkrankungen der Verdauungswege, Teil2
  • 25.9.21: von 10-17Uhr: ADHS, Autismus und Asperger